Pflanzen vor der Haustür


„Die heimische Pflanzenwelt“ lautete das Oberthema, zu dem Lehrkräfte unserer Schule mit Schülerinnen und Schülern der Grundschulen Merzbach sowie Sürster Weg arbeiteten. Die Jungen und Mädchen legten Bilder aus Blütenblättern, gestalteten Druck-Kunstwerke mit Hilfe von Blättern und lernten gemeinsam mit Schulhündin Momo Fruchttypen kennen. Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 unterstützten unsere Lehrkräfte und halfen den Grundschülerinnen und Grundschülern bei den Aufgaben.

Ina Limbach und Patricia Schäffer setzten sich mit den Kindern mit dem Aufbau von Blüten auseinander. Aus den einzelnen Bestandteilen von Hahnenfußblüten gestalteten sie kleine Kunstwerke. Renate Neffgen und Dr. Helmut Gaßmann hatten eine Druckwerkstatt aufgebaut. Die Jungen und Mädchen lernten unterschiedliche Blätter heimischer Bäume und Sträucher kennen. Sie wählten sich für ihre eigenen Blatt-Werke einzelne Blätter aus, bestrichen sie mit Farbe und bedruckten Papier.

Die dritte Station war bei Cornelia Scherbring und David Landes mit Schulhündin Momo. Die Eingangsfrage bei ihnen lautete: Zu welchem Fruchttyp gehört die Gurke? Momo wählte dann verschiedene Obst- und Gemüsesorten aus, die mit der Bestimmungstafel den einzelnen Fruchtypen zugeordnet wurden. Für die richtige Zuordnung der einzelnen Früchte durften die Schüler einen Trick mit Momo machen. Überraschung für unsere Gäste: Die Gurke ist übrigens eine Beere.