ANLEITUNG:
Lade dir Dateien LUPO NRW und SJG-Schueler in ein beliebiges Verzeichnis (z. B. Downloads, Desktop oder Dokumente):
Entpacke das Verzeichnis. Öffne erst das Programm "Lupo_NRW_SV" (Abi23 kann auch für Abi24 verwendet werden), dann die Test-SchülerIN-Datei.
Jetzt kannst Du Kurse eingeben und im rechten Teil des Bildschirms sehen, welche Änderungen du noch vornehmen musst. (Beachte: Eingaben erfolgen mit der rechten Maustaste: 1x Klicken: "S" = Schriftlich, 2x Klicken: "M" = Mündlich, 3x Klicken: "LK" = Leistungskurs, 4x Klicken: "ZK" = Zusatzkurs; Die LKe sind automatisch 1. und 2. Abiturfach, das 3. und 4. Abiturfach muss, ebenfalls mit der rechten Maustaste, in der letzten Spalte angegeben werden.)
Wenn Du eine sinnvolle Laufbahn erstellt hast, kannst Du Dir den aktuellen Stand über den Druck-Button in der oberen Reihe ausdrucken.
ACHTUNG: LuPO bildet zwar die ministeriellen Bedingungen ab, ersetzt aber nicht die persönliche Beratung an der Schule, die obligatorisch ist.
Die verbindlichen, persönlichen Fächerwahlen werden nch den Osterferien spätestens bis zum 29. April eingegeben. (Nähere Informationen auf der moodle-Seite)
Nach den Osterferien bieten die Oberstufenlehrer:innen Beratungen in den Computerräumen N-006 und K-014 an. Termine werden noch bekannt gegeben.