Zum Inhalt springen

Mit Energie in die Zukunft

Datum:
25. Okt. 2025
Von:
Berit Keiser
Lehrerin hinter kleinem Windrad, das auf einem Tisch steht

Beim von der Initiative „Zukunft durch Innovation“ (ZdI) ausgerufenen Projekttag ging es diesmal um Energie. Wir hatten Grundschülerinnen und Grundschüler der Katholischen Grundschule Merzbach und der Grundschule Sürster Weg zu Gast. Die Jungen und Mädchen experimentierten mit Lehrkräften unserer Schule sowie älteren Schülerinnen und Schülern. So bauten sie Wind-Rotoren und testeten Windräder: Welche erzeugen den meisten Strom? Mit Hilfe der Sonne wurde Energie erzeugt und auch Coladosen sorgten dafür, dass Strom floss. Dass Wärme Papierräder antreiben kann, wurde in einem weiteren Experiment deutlich.
 

Schülerinnen und Schüler an Gruppentischen, zwei Lehrerinnen vor einer digitalen Tafel
Schüler an Tischen im Chemieraum, Lehrerin und Lehrer vorn