Zum Inhalt springen

Gedenkfahrt nach Verdun zum Waffenstillstand

Gedenkstätte in Verdun
Datum:
16. Nov. 2025
Von:
Berit Keiser
Schülerin und Schüler mit Blumenschale in der Hand dahinter vier Erwachsene

Am 10. und 11. November 2025 nahmen 17 Schülerinnen und Schüler unserer Q1 sowie 24 Neuntklässlerinnen und Neuntklässler der Gesamtschule Rheinbach an einer gemeinsamen Fahrt nach Verdun teil. Anlass war der französische Feiertag zum Gedenken an den Waffenstillstand des Ersten Weltkriegs. Die Fahrt, unsererseits begleitet von Birgit Beier und Alexander Thönnes, fand im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Verein „Partnerschaft des Friedens Douaumont/Vaux – Rheinbach“ statt.
 
 

Schülerin trägt Fackel, rechts daneben Schüler, auf der anderen Seite Soldaten mit französischen Flaggen

Im Beinhaus von Douaumont wurde in Anwesenheit offizieller kommunaler Vertreterinnen und Vertreter die Flamme der Erinnerung entzündet. Diese Aufgabe übernahmen unsere Schülerin Antonia Hopmann sowie ein französischer Schüler. Am Ehrenmal in Verdun legten Konstantin Kirfel, SJG, und Johanna Werth, Gesamtschule Rheinbach, ein Gesteck nieder.
Über die Veranstaltung wird ein Beitrag im französischen Rundfunk erwartet, voraussichtlich mit Stimmen aus der Gruppe. Zudem ist ein Fernsehbeitrag des französischen Fernsehens angekündigt.