Exkursion ins Neanderthalmuseum

Die Biologie-Leistungskurse der Q2 von Tina Fritzsche und Tobias Herzog besuchten das Neanderthalmuseum in Mettmann. Zum einen nahmen sie an einem „Humanfossilien Workshop“ teil, zum anderen erhielten sie eine Museumsführung zum Thema „Klima und Menschheitsentwicklung“.
Die exakten Kopien verschiedener Funde von menschlichen Schädeln, u.a. Homo habilis, Homo erectus, Homo sapiens neanderthalensis, aber auch andere Hominini wie Paranthropus boisei und Australopithicus afarensis. Anhand diverser Unterschiede wie Verhältnis des Hirnschädels im Vergleich zum Gesichtsschädel, Lage des Hinterhauptloches, Zähne und spezifischer Knochenbau mussten die Schülerinnen und Schüler die Schädel in die richtige zeitliche Reihenfolge bringen und die entsprechende Artbezeichnung finden. Unterstützt und weitergebildet wurden sie durch eine Evolutionsbiologin, die den Workshop betreute.
Die Kosten für die Busfahrt und für die Museumsführungen wurden dankenswerterweise vom Förderverein bezahlt.
Tobias Herzog