Oberstufen-Koordinator:
Herr Weyer (Sprechstunde: (Fr., 5./6. Std., und n. V.)
Beratungslehrerteams:
Abi22 / Q2: Frau Hoffmann, Herr Wery
Abi23 / Q1: Herr Löffler, Herr Naber
Abi24 / EF: Frau Fritzsche, Herr Widmer
===============================================
Abiturtermine 2023:
Abi23_KlausurenAbitur_2022_23_Q2
===============================================
aktuelle Downloads:
Abi25_Oberstufen_Info_Klassen9_2022_Eltern (8./9.3.2022)
- Besonderheiten für den letzten G8-Jahrgang durch die Umstellung von G8 auf G9 => Landeselternschaft
- Informationen zum Auslandsaufenthalt in der EF im Schuljahr 2022/23 => Landeselternschaft
Abi25_Oberstufen_Info_Klassen9_2022_korr (22.2.2022)
==============================================
Merkblatt des Ministeriums zum Erwerb des Latinums: Download
Merkblatt des Ministeriums zum Auslandsaufenthalt: Download
weitere Merkblätter des Ministeriums: Link zur Seite
===============================================
Broschüre des Ministeriums für Schülerinnen und Schüler, die in die Gymnasiale Oberstufe eintreten: Broschüre_gymnasiale_Oberstufe (2022)
Informationen zum Erwerb des Latinums auf der Seite des Ministeriums
Merkblatt zum Erwerb des Latinums
===============================================
Kurswahlen mit LUPO (Schülerversion G8):
ACHTUNG: Die folgende Anleitung dient nur zur beispielhaften Beschäftigung mit der Schullaufbahn in der gymnasialen Oberstufe, die personifizierte Lupo-Schülerdatei für die verbindlichen Wahlen zur EF und Q1 erhalten Schüler*innen der aktuellen Klassen 9 ausschließlich auf der moodle-Seite "Stufe 9 Schüler*innen".
ANLEITUNG:
Lade dir das gezippte Verzeichnis herunter und entpacke es (mit windows oder z. B. "7-zip") in ein beliebiges Verzeichnis (z. B. Downloads, Desktop oder Dokumente):
Download: Lupo Schülerversion
Entpacke das Verzeichnis. Öffne erst das Programm "Lupo_NRW_SV" (Abi23 kann auch für Abi24 verwendet werden), dann die Test-SchülerIN-Datei.
Jetzt kannst Du Kurse eingeben und im rechten Teil des Bildschirms sehen, welche Änderungen du noch vornehmen musst. (Beachte: Eingaben erfolgen mit der rechten Maustaste: 1x Klicken: "S" = Schriftlich, 2x Klicken: "M" = Mündlich, 3x Klicken: "LK" = Leistungskurs, 4x Klicken: "ZK" = Zusatzkurs; Die LKe sind automatisch 1. und 2. Abiturfach, das 3. und 4. Abiturfach muss, ebenfalls mit der rechten Maustaste, in der letzten Spalte angegeben werden.)
Wenn Du eine sinnvolle Laufbahn erstellt hast, kannst Du Dir den aktuellen Stand über den Druck-Button in der oberen Reihe ausdrucken.
Ausführliche Anleitung zur Bedienung der LuPO-Schülerversion: Anleitung_LuPO_Schuelerversion
ACHTUNG: LuPO bildet zwar die ministeriellen Bedingungen ab, ersetzt aber nicht die persönliche Beratung an der Schule, die obligatorisch ist.
Die verbindlichen, persönlichen Fächerwahlen werden nch den Osterferien spätestens bis zum 29. April eingegeben. (Nähere Informationen auf der moodle-Seite)
Nach den Osterferien bieten die Oberstufenlehrer Beratungen in den Computerräumen N-006 und K-014 an. Termine werden noch bekannt gegeben.
===============================================
Download: Klausurverpflichtungen in der SekII
==================================================
A R C H I V 2021 (Abi24):
Abi24_Oberstufen_Info_Klassen9_2021
Grundlagen der Leistungsbewertung
neue Fächer in der Oberstufe:
Pädagogik in der Oberstufe: Fachvorstellung_Pädagogik
Spanisch in der Oberstufe: Spanisch am SJG
Philosophie in der Oberstufe: Fachvorstellung Philosophie in der Oberstufe
Sozialwissenschaften in der Oberstufe: SW_inderOberstufe
VIP-Kurs in Q1: VIP_Kurs_inQ1
Information für neue SchülerInnen und Eltern: Abi24_Oberstufen_Info_Neuanmelder
==============================================
A R C H I V (Schuljahr 2020/21):
Informationsveranstaltung für die EF zur Qualifikationsphase und zum Abitur am Dienstag, 10.3.: Oberstufen_Info_ABI22_EF_2020
Präsentation der Informationsveranstaltung für die Eltern der Klassen 9 am Montag, 9.3.2020: Abi23_Oberstufen_Info_Klassen9_2020_Eltern_ausführlich
Präsentation der Informationsveranstaltung für Klassen 9 am Do, 27.2.: Abi23_Oberstufen_Info_Klassen9_2020
Spanisch in der Oberstufe: Spanisch am SJG
Pädagogik in der Oberstufe: Pädagogikunterricht in der Oberstufe
=========================================
A R C H I V (Schuljahr 2018/19):
Präsentation der Informationsveranstaltung für Eltern der Jahrgangsstufe 10 / EF am Montag, 8.4.2019: Oberstufen_Info_ABI21_EF_2019_Eltern
Präsentation der Informationsveranstaltung für die Jahrgangsstufe 11/Q1 am Dienstag, 2.4., 5.+6. Std.: Abi20_Q12_fürWahlen zur Q2
Wahlzettel für Fächerwahl zur Q2: Wahlzettel_Q2
Präsentation der Informationsveranstaltung für die Jahrgangsstufe 10/EF am Donnerstag, 28.3., 1.+2. Std.: Oberstufen_Info_ABI21_EF_2019
Präsentation der Informationsveranstaltung für die Eltern der Klassen 9 und neu hinzukommende Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, 28.3.: Oberstufen_Info_ABI22_Klassen9_2019_Eltern
Präsentation der Informationsveranstaltung für Klassen 9 am Dienstag, 19.2.: Oberstufen_Info_Klassen9_2019
===============================================
A R C H I V: Schuljahr 2016/17:
Informationsveranstaltung für Klassen 9 (Eltern) und neu hinzukommende Schüler und Eltern am 25.4.2017: PPT_Oberstufen_Info_ABI20_Klassen9_Eltern
Informationsveranstaltung für Q1 (Abi18) am 6.4.2017:
PPT_Oberstufen_Info_ABI18_Jgst_11
Informationsveranstaltungen für Klassen 9 am 14.2.2017:
PPT_Oberstufen_Info_Klassen9_2017
Downloads Schuljahr 2015/16:
Informationsveranstaltung für Jahrgangsstufe 11 (Abi17)am 4.4.2016:
Informationsveranstaltung für Eltern der Klassen 9 (Abi19) am 5.4.2016:
Oberstufen_Info_ABI19_Klassen9_2015_Eltern_ausführlich
Informationsveranstaltung für die Jgst. 10 (Abi18) am 21.4.2016:
Oberstufen_Info_ABI18_Klasse10_2016.ppt
Informationsveranstaltung für Klassen 9 (Abi19) am 24.2.2016:
========================================================
Papier-Leerformular (pdf-Datei) für die Fächerwahlen in der Oberstufe:
G8 Wahlzettel 10
===============================================