Zum Inhalt springen
Das SJG in Rheinbach
Das SJG in Rheinbach
Das SJG in Rheinbach
Das SJG in Rheinbach
Das SJG in Rheinbach
Das SJG in Rheinbach
Über 100 Jahre Tradition
Erfahrungsraum Schule
Erfahrungsraum Schule
Erfahrungsraum Schule
Erfahrungsraum Schule
Erfahrungsraum Schule
Erfahrungsraum Schule
Freude, Bewegung, Spiel- und Sportkultur
Glauben leben
Glauben leben
Glauben leben
Glauben leben
Glauben leben
Glauben leben
Aus Verantwortung handeln
Orientierung geben
Orientierung geben
Orientierung geben
Orientierung geben
Orientierung geben
Orientierung geben
Perspektiven eröffnen
Treppenhaus im Altbau mit farbigen Fenstern
Treppenhaus im Altbau mit farbigen Fenstern
Treppenhaus im Altbau mit farbigen Fenstern
Treppenhaus im Altbau mit farbigen Fenstern
Treppenhaus im Altbau mit farbigen Fenstern
Gemeinschaft leben
Individualität entwickeln
Verbindungsbau zwischen Alt- und Neubau
Verbindungsbau zwischen Alt- und Neubau
Verbindungsbau zwischen Alt- und Neubau
Verbindungsbau zwischen Alt- und Neubau
Verbindungsbau zwischen Alt- und Neubau
Neues entdecken
Talente entfalten

Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

Staatlich genehmigte Ersatzschule in der Trägerschaft des Erzbistums Köln

Das St. Joseph-Gymnasium ist eine Schule für Mädchen und Jungen in der Trägerschaft des Erzbistums Köln. Wir verstehen uns als klassisches Gymnasium und verzichten bewusst auf Differenzierungen in Form von Profilklassen oder Sonderzweigen. Derzeit besuchen rund 1.000 Mädchen und Jungen unsere Schule. Im vergangenen Schuljahr haben wir in der Jahrgangsstufe 5 mit der Koedukation gestartet und werden diese in den weiteren Schuljahren weiter ausbauen. In der Oberstufe werden die Kurse bereits seit langer Zeit koedukativ angeboten.

 

Papst Leo XIV auf dem Balkon

Neuer Papst Leo XIV.

Am 8. Mai 2025 wurde Robert Francis Kardinal Prevost im vierten Wahlgang zum Papst gewählt. Er hat den Namen Leo XIV. angenommen. „Das war ein wirklich bewegendes und auch tiefgehendes Ereignis und Erlebnis", berichtet Kardinal Woelki. Er war einer der drei wahlberechtigten deutschen Bischöfe.

Unsere Schule ist dankbar, einen neuen Heiligen Vater zu haben. Gemeinsam mit der ganzen Kirche beten wir für ihn:
„Lasset uns beten für unseren Heiligen Vater Papst Leo XIV. 
Der Herr behüte ihn und erhalte sein Leben, er lasse ihn gesegnet sein auf Erden und übergebe ihn nicht dem Hasse seiner Feinde. 
Allmächtiger ewiger Gott, erbarme Dich Deines Dieners, unseres obersten Hirten Leo, und leite ihn nach Deiner Milde auf dem Weg des ewigen Heiles, auf dass er, mit Deiner Hilfe, was Dir wohlgefällig ist wirke, und es mit ganzer Kraft vollbringe durch Christus unseren Herrn. 
Amen.“

Kardinal Woelki mit ersten Eindrücken aus Rom

Öffnungszeiten Sekretariat

Unser Sekretariat ist täglich von 7.50 bis 13.30 Uhr geöffnet. Krankmeldungen nehmen Sie bitte über den Schulmanager vor.

Schulprogramm

Rat und Hilfe

Downloads

Kontakt / Sekretariat